Der Frühling ist die perfekte Zeit, um nicht nur Haus und Garten auf Vordermann zu bringen, sondern auch Sauna und Hot Tub zum Frühjahrsputz einzuplanen. Mit der richtigen Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Wellnessausstattung und sorgen gleichzeitig für hygienisch einwandfreie Entspannung. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Frühjahrsputz achten sollten.
Sauna reinigen – Schritt für Schritt zum Frühjahrsputz
Auch wenn die Sauna grundsätzlich pflegeleicht ist, sollte sie regelmäßig gründlich gereinigt werden – besonders nach der kalten Jahreszeit.
1. Trockene Reinigung vorab: Entfernen Sie Staub, Haare oder Hautpartikel mit einem Handfeger oder Staubsauger – vor allem unter den Bänken und in Ecken.
2. Holzelemente feucht abwischen: Verwenden Sie ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser, eventuell mit etwas mildem Reinigungsmittel (bitte kein chlorhaltiges Mittel). Starkes Schrubben oder aggressive Reiniger können das Holz angreifen.
3. Saunasteine und Ofen kontrollieren: Entfernen Sie lose Steine, reinigen Sie den Ofen außen und prüfen Sie, ob die Steine noch in gutem Zustand sind. Beschädigte oder bröselige Steine sollten ersetzt werden.
4. Lüften nicht vergessen: Nach der Reinigung sollte die Sauna gut durchlüftet und getrocknet werden – so vermeiden Sie Schimmel und unangenehme Gerüche.
Hot Tub reinigen – hygienisch und gründlich für den Frühjahrsputz
Auch der Hot Tub verdient nach der Winterpause eine umfassende Pflege. Je nach Modell (mit oder ohne Technik) variieren die Schritte leicht.
1. Wasser ablassen und Wanne ausspülen: Lassen Sie das Wasser vollständig ab und spülen Sie die Wanne mit klarem Wasser aus. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einem weichen Schwamm.
2. Oberflächen reinigen: Verwenden Sie einen speziellen Hot-Tub-Reiniger oder ein mildes Reinigungsmittel ohne aggressive Chemie. Achten Sie darauf, keine Rückstände zu hinterlassen.
3. Technik überprüfen: Kontrollieren Sie Pumpe, Heizung und Filter. Tauschen Sie verschmutzte Filtereinsätze aus und prüfen Sie, ob alle Anschlüsse dicht sind.
4. Außenverkleidung pflegen: Je nach Material empfiehlt sich ein Pflegeöl (z. B. bei Holzverkleidungen) oder eine sanfte Außenreinigung.
Fazit: Sauber in die neue Wellness-Saison starten
Ein gründlicher Frühjahrsputz hält Sauna und Hot Tub in bestem Zustand und sorgt für ungetrübte Entspannung. Wer regelmäßig reinigt und pflegt, vermeidet teure Reparaturen – und steigert ganz nebenbei den Wohlfühlfaktor zu Hause.