Auch im Sommer kann ein Saunagang wahre Wunder für Ihr Wohlbefinden bewirken – mit passender Abkühlung. Die Kombination von Sauna und Hot Tub bietet ein einzigartiges Erlebnis: heiße Entspannung trifft auf erfrischende Abkühlung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Sauna und Hot Tub richtig kombinieren, um den Sommer optimal zu genießen und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun.
Warum Sauna im Sommer sinnvoll ist
Viele Menschen denken, Sauna sei nur etwas für kalte Wintertage. Tatsächlich kann der Saunabesuch auch im Sommer zahlreiche Vorteile bieten:
-
Kreislauftraining: Die Wärme regt die Blutzirkulation an und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
-
Entgiftung: Schweiß unterstützt den Körper dabei, Stoffwechselprodukte auszuscheiden.
-
Erholung für Muskeln und Geist: Nach sportlicher Betätigung sorgt die Sauna für Entspannung und Regeneration.
Die perfekte Kombination: Sauna & Hot Tub
Um die wohltuende Hitze der Sauna optimal mit der erfrischenden Wirkung des Hot Tubs zu verbinden, sollten Sie folgende Tipps beachten:
1. Abkühlphase nach der Sauna
Nach 10–15 Minuten in der Sauna ist es wichtig, den Körper abzukühlen. Ein Sprung in den Hot Tub oder eine kalte Dusche kann den Kreislauf stabilisieren und die Durchblutung fördern.
2. Wechselspiel von heiß und kalt
Das sogenannte „Wechselduschen“-Prinzip funktioniert auch zwischen Sauna und Hot Tub:
-
Sauna → Abkühlung im Hot Tub oder kaltes Tauchbecken
-
Hot Tub → Pause und frische Luft
-
Mehrere Zyklen steigern die Durchblutung und das Wohlbefinden.
3. Dauer & Häufigkeit
-
1–3 Saunagänge pro Session sind ideal.
-
Jeder Saunagang sollte 10–15 Minuten dauern, die Abkühlung 2–5 Minuten.
-
Insgesamt 30–60 Minuten reichen aus, um Erfrischung und Entspannung zu kombinieren.
4. Hydration nicht vergessen
Bei Hitze und Schwitzen verliert der Körper viel Flüssigkeit. Trinken Sie ausreichend Wasser oder Kräutertee, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Zusätzliche Tipps für den Sommer
-
Schatten & frische Luft: Nutzen Sie einen Hot Tub im Garten oder auf der Terrasse, um die Sommerluft zu genießen.
-
Aromatherapie & Sommerdüfte: Ätherische Öle wie Zitrone, Minze oder Eukalyptus erfrischen und beleben.
-
Leichte Snacks: Obst und frische Smoothies unterstützen Ihr Wohlbefinden.
Fazit
Auch im Sommer können Sauna und Hot Tub ein perfektes Duo für Gesundheit, Entspannung und Erfrischung sein. Durch das richtige Wechselspiel von heiß und kalt stärken Sie Ihren Kreislauf, entspannen Ihre Muskeln und genießen eine sommerliche Wellness-Auszeit.
Tipp: Sauna und Hot Tub mieten
Wenn Sie die Vorteile selbst erleben möchten, können Sie bequem eine Sauna und einen Hot Tub für zuhause mieten. So genießen Sie Sommer-Abkühlung und Wellness-Feeling jederzeit, wann immer Sie möchten.